Entry tags:
Meta: The way I watch TV
You know what is really funny? Ever since I started to watch the original Star Trek two years ago (because I had watched one of the new movies with Benedict Cumberbatch) I keep reading that Kirk is like Horatio Hornblower. All this time this name meant nothing to me. Never heard of him before. Wasn't part of my upbringing in East Germany.
A few weeks ago I finally started to watch "Forever" just because that Ioan Gruffud guy I equally never had heard of also was supposed to be at Comic Con Germany, and I did not want to regret afterwards to not have taken a picture with him. I had heard of "Forever" in our "Torchwood" group, that this guy was like Jack Harkness and always comes back after death, but never checked it out. Well, sadly he cancelled, as I am enjoying myself immensely with this series right now. Too bad there is only one season.
So again (when will I ever learn?) I made the mistake to look up Ioan Gruffud on youtube. Turns out I HAVE seen him before in the "Amazing Grace" movie that I once watched because of Benedict Cumberbatch. And this, ladies and gentlemen, is the way I watch TV! Wasn't much interested in the "Almost Human" series with a cop and his robot partner, then someone told me that this was actually Karl Urban, you know, how could you not know this... and bam!
So, just now I found this. It's not so much a series, more like 8 TV movies, and from the few clips I saw so far, it looks amazing. Can't wait to watch it properly. Why do I always find these things way past midnight? Can someone tell me?
So, if you are an Ioan Gruffud fan (he plays the main role of Hornblower in case I did not mention that) or a Kirk fan that wants to get educated, here is the first part.
And I just looked who else is in there. Now where have I heard the name Jamie Bamber before? Right, he was in "Star Trek Continues" once... ;)
https://www.youtube.com/watch?v=IFPe24ebnfo
(see
alumfelga I can do it just as well as you!)
A few weeks ago I finally started to watch "Forever" just because that Ioan Gruffud guy I equally never had heard of also was supposed to be at Comic Con Germany, and I did not want to regret afterwards to not have taken a picture with him. I had heard of "Forever" in our "Torchwood" group, that this guy was like Jack Harkness and always comes back after death, but never checked it out. Well, sadly he cancelled, as I am enjoying myself immensely with this series right now. Too bad there is only one season.
So again (when will I ever learn?) I made the mistake to look up Ioan Gruffud on youtube. Turns out I HAVE seen him before in the "Amazing Grace" movie that I once watched because of Benedict Cumberbatch. And this, ladies and gentlemen, is the way I watch TV! Wasn't much interested in the "Almost Human" series with a cop and his robot partner, then someone told me that this was actually Karl Urban, you know, how could you not know this... and bam!
So, just now I found this. It's not so much a series, more like 8 TV movies, and from the few clips I saw so far, it looks amazing. Can't wait to watch it properly. Why do I always find these things way past midnight? Can someone tell me?
So, if you are an Ioan Gruffud fan (he plays the main role of Hornblower in case I did not mention that) or a Kirk fan that wants to get educated, here is the first part.
And I just looked who else is in there. Now where have I heard the name Jamie Bamber before? Right, he was in "Star Trek Continues" once... ;)
https://www.youtube.com/watch?v=IFPe24ebnfo
(see
![[livejournal.com profile]](https://www.dreamwidth.org/img/external/lj-userinfo.gif)
no subject
Na ja, geht auch in gewisser Weise beim US TV. Vielleicht nicht unbedingt bei den Hauptdarstellern (außer man nimmt sowohl TV- als auch Filmrollen), aber gerade bei den Nebendarstellern gibt so einige "übliche Verdächtige", die man in einer Serie sieht und dann sagt: den oder die hab ich doch schon irgendwo anders auch gesehen. Mir fällt jetzt kein Beispiel ein, aber da gibt's definitiv einige.
Das mit Karl und Katie hab ich erst so peu à peu herausgefunden. Aber ich find die beiden irgendwie süß zusammen (soweit ich das beurteilen kann).
Ja, Into Darkness war das erste Mal, dass ich Benedict gesehen habe. Sherlock lief zwar davor schon im österreichischen Fernsehen, aber ich hab dem nicht viel Bedeutung geschenkt (typisch ich!). Und ich war nicht einmal richtig überzeugt von ihm als John Harrison/Khan (kann zum Original von Ricardo Montalban nichts sagen, weil ich weder die Folgen in der Original-Serie noch den Film gesehen habe). Als dann ein Rerun von Season 2 und 3 von Sherlock angesetzt wurde, dachte ich mir, okay, so quasi als Vergleichswert zu STID, siehst du dir halt mal eine Folge an XD Bis jetzt alle außer der ersten Staffel gesehen - als Sherlock ist der Mann einfach brilliant!
Ging mir genauso. Meistens gehen ja solche Experimente, klassische Stoffe in die Jetztzeit zu versetzen, ordentlich daneben. Und so richtig konnte ich mir Sherlock mit Smartphone und Laptop nicht wirklich vorstellen. Bin aber sehr positiv überrascht, wie gut er (und sein ganzes Universum) in unsere Zeit transportiert wurden - es wirkt, wenn ich jetzt rein von der Optik und dem ganzen Drumherum her urteile, alles glaubwürdig (inhaltlich ist das schon ein bisschen anders)
DVDs haben immer so schöne Extras und Behind-the-scenes und Interviews, das lohnt sich schon.
Genau der Grund, warum ich mir, in Zeiten von Streaming und Co., immer noch die Silberscheiben zulege - diese Extras kriegst du meistens nicht (oder nur ein oder zwei davon)
no subject
Hab ich gehört, aber zu dem Zeitpunkt war ich aus meiner Superman-Phase schon wieder raus. Ich hatte zuvor halt "Lois & Clark" geguckt und war grade im Fieber. Sowas muss zur rechten Zeit kommen.
Das stimmt, es gibt einige Nebendarsteller, die überall auftauchen und es manchmal nie in eine Hauptrolle schaffen, aber so lange man trotzdem ein gutes Auskommen hat? Wir haben auch einige von den späteren Stargate-Schauspielern in MacGyver wiedergefunden ;) Da sowieso alles in Vancouver gedreht wird, und dann scheinen manche Studios auch gerne auf dieselben Schauspieler zurückzugreifen, wenn sie sie schon kennen. Und dann freut man sich als Fan, wenn dann ein alter Bekannter in Arrow auftaucht.
Ja, die vierte Sherlock-Staffel hat mir auch nicht mehr gefallen. Moffat macht es wieder unnötig kompliziert. Ich will einfach nur einfache Fälle, die er löst. Hast Du denn auch die originalen Sherlock-Holmes Bücher gelesen? Ich hab damit wieder angefangen, und da merkt man erst, wie viele Kleinigkeiten wirklich drin stecken in der Serie.
Bei uns wird das ständig wiederholt, da wirst Du sicher auch die erste Staffel noch mal zu Gesicht bekommen.
Edit: Halt, das schreit nach dem Benedict Icon ;)